Author: Sonja Crone
21.03.25 Lesung zum “Welttag der Poesie” aus Krankheitsgründen liest die Lyrikerin Vera Schindler-Wunderlich die Gedichte von Sonja Crone


Aufenthaltstipendium der Stadt Soltau für den September 2025 in der Künstlerwohnung erhalten
21.02.-15.03. Gruppenausstellung 9aStauffacherplatz (Das kleine Kunsthaus – Bern)
Februar 2025 philosophische Poesie von Sonja Crone mit anschliessender Diskussion im “Philo Café” Basel


12 Gedichte von Sonja Crone in der “deutsch-arabischen Anthologie” des “Lyrik-Salons” hrsg. von Fouad El-Auwad
Rehmann-Museum gestaltet Büchlein mit Gedichten von Sonja Crone
Diese Publikation erscheint anlässlich einer Veranstaltung zur Ausstellung
«Schildkrötentempel: Kleine Skulpturen und
Objekte» vom 2. September 2023 bis 4. Februar 2024.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Michael Hiltbrunner, basierend
auf einer Idee von Tyrone Richards.
Herausgegeben von der Stiftung Erwin
Rehmann Ateliermuseum Skulpturengarten,
Laufenburg
Gedichte: Sonja Crone; Text: Patrizia Solombrino,
Rehmann-Museum
Gestaltung und Gesamtherstellung
Studio Vela Arbutina
Druck
Bürli AG | 5312 Döttingen
Dank an: Swisslos-Fonds
Aargau, Stiftung
Temperatio und ungenannte
Stiftungen, Mitglieder
des Förderkreises und
Partner:innen des Museums

Vertonung der “Blauen Gedichte” durch Stefan Pitz
Aus einer Begegnung wurde eine «fliessende» Zusammenarbeit.
Durch die Residenz der Lyrikerin Sonja Crone im Kloster Dornach (2023) ist folgendes Projekt entstanden: Stefan Pitz, ein belgischer Pianist und Komponist und ebenso Artist in Residence im Kloster Dornach (2022), wird sechs ihrer Gedichte vertonen. Sandra Löwe wird sie sprechen. Realisation des Projektes: Saison 2024/25.